Interaktive Pädagogik e. V. (VIP)

Der gemeinnützige Verein "Interaktive Pädagogik e.V."
ist am 25.11.2011 gegründet worden.

Der gemeinnützige Verein "Interaktive Pädagogik e.V." wurde am 25. November 2011 gegründet, um ausschließlich und unmittelbar mildtätige sowie gemeinnützige Zwecke gemäß seiner Satzung zu verfolgen.
Die Hauptziele und Aktivitäten des Vereins umfassen:

  1. Nachhilfeunterricht an Grundschulen: Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien. Gleichzeitig bieten wir Coaching und Unterstützung für unsere Nachhilfelehrer an.
  2. Förderung der Jugendhilfe, insbesondere für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Dies beinhaltet das Projekt "Jugendhilfeeinrichtung Hohenstein". Wir setzen uns dafür ein, jungen Flüchtlingen eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten.
  3. Integration von Familien mit Migrationshintergrund: Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist das Projekt "Deutschkurs", in dem wir Maßnahmen zur Förderung der Integration durch die Vermittlung der deutschen Sprache durchführen.
  4. Zusammenarbeit mit der Philipp-Kraft-Stiftung: Gemeinsam engagieren wir uns für die Integration, Förderung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen, die aufgrund ihrer politischen, ethischen, religiösen oder kulturellen Herkunft verfolgt oder benachteiligt werden.

Unser Verein widmet sich diesen vielfältigen Aktivitäten, um einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und die Lebensqualität derjenigen zu verbessern, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen.